Stück

In diesem Artikel erfahren Sie, was das Pieze ist und welche Entsprechungen es mit anderen Druckeinheiten hat. Darüber hinaus können Sie mit einem Online-Umrechner zwischen verschiedenen Druckeinheiten umrechnen.

Was heißt Pieze?

Das Pieze ist die Druckeinheit im alten Meter-Tonne-Sekunde-System (MTS) . Das heißt, dass der Pieze eine Einheit ist, die verwendet wird, um den Wert eines Drucks auszudrücken.

Ein Stück entspricht 1000 Pa. Und das Symbol für das Stück ist pz.

Da das Einheitensystem Meter-Tonne-Sekunde veraltet ist, ist die Pieze derzeit eine veraltete Maßeinheit.

Formal ist ein Pieze definiert als der Druck, den 1 Sthen auf eine Fläche von 1 Quadratmeter ausübt.

1 \ pz = 1 \ \ cfrac{sn}{m^2}

Obwohl Pieze auch nur mit den Haupteinheiten des MTS-Systems (Meter, Ton und Sekunde) definiert werden kann:

1 \ pz = 1 \ \cfrac{t}{m\cdot s^2}

Wie Sie sich vorstellen können, stammen das MTS-System und die Pieze-Einheit aus Frankreich, daher der Name.

Denken Sie daran, dass die Druckeinheit im Internationalen Einheitensystem (SI) Pascal ist. Daher werden in der Physik und im Ingenieurwesen häufig Drücke in Pascal ausgedrückt. Sie werden selten Druck in den Kuchen bemerken.

Mit dem untenstehenden Online-Rechner können Sie zwischen verschiedenen Druckeinheiten umrechnen.

Pieze-Äquivalenzen

Nachdem Sie nun die Definition eines Piezes als Druckeinheit kennen, können Sie in diesem Abschnitt eine Tabelle mit den Werten der Äquivalenzen zwischen einem Pieze und anderen verschiedenen Druckeinheiten sehen.

Einheit Abkürzung Entspricht 1 Stück
Pascal Da 1000Pa
Kilopascal kPa 1kPa
Bar Bar 0,01 bar
Baria Baria 10000 Balken
Technische Atmosphäre hat 0,01019 bis
Atmosphäre bei M 0,009869 ATM
Torr Torr 7,501 Torr
Pfund-Kraft pro Quadratzoll psi 0,1450 psi
Meter Wassersäule mca 0,10197 mca

Rechner zur Umrechnung von Druckeinheiten

Mit dem folgenden Konverter können Sie den in bestimmten Einheiten ausgedrückten Druckwert in andere Einheiten umrechnen. Geben Sie einfach den Druckwert, die Umrechnungseinheiten und die gewünschte Anzahl an Nachkommastellen ein.

Sie müssen den Punkt als Dezimaltrennzeichen verwenden, zum Beispiel 17,53.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen